Die Rendite setzt sich gegen das bezahlbare Basel durch
Der MV Basel hält den Rekurs gegen die Abbruchpläne am St.Johanns-Platz nicht aufrecht. Der Sukkurs aus der Wohnbevölkerung ist zwar breit, aber vorwiegend ideeller Natur; die…
Weiterlesen
Expertise bestätigt: Basler Gesetz ist bundesrechtswidrig
Das Basler Gesetz (WRFG) verletzt die Verfassung und Bundesrecht, so die Expertise eines massgeblichen Juristen am Bundesgericht, dessen Praxis zum Wohnschutz er in mehreren…
Weiterlesen
Eine teure Sicherheit
Oft verlangt die Vermieterschaft von den Mietenden ein Mietzinsdepot. Dagegen ist nichts einzuwenden, solange sie sich dabei an die gesetzlichen Schranken hält.
Weiterlesen
Wohnschutz-Rekurs gegen den Abriss im St. Johann
Das Bauamt zwingt den MV Basel zum Rekurs, indem es JA sagt zum Abriss von bezahlbarem Wohnraum am St.Johanns-Platz. Im Entscheid schiebt es erneut die neue Basler…
Weiterlesen
Doppelrekord: 130 Jahre MVB und über 11'000 Mitglieder
Am 15. März 1891, heute vor 130 Jahren, gründeten Rendite-geplagte Familien in einer Kleinbasler Beiz unsere Selbsthilfeorganisation. Seit Ende 1990er Jahre wächst der MV Basel…
Weiterlesen
Massenkündigungen sind einstweilen vom Tisch!
Niederlage für eine Rendite-orientierte Zürcher Investorin: Ihre Kündigungen sind nicht gültig, wie die heute verhandelte Sammelklage Lothringerstrasse zeigt. Die erschwerten…
Weiterlesen
Brunaupark: Bleiberecht bis Baubeginn
Mit einer Vereinbarung werden 82 Kündigungsschutzverfahren von Mieter*innen des Brunauparks abgeschlossen. Wenn die CS-Pensionskasse das Bauprojekt nicht realisieren kann, werden…
Weiterlesen
Wohnen im Tiefkühler
Eine kalte Stube ist ein Ärgernis. Welche Rechte haben Mietende, wenn die Heizung nicht funktioniert?
Weiterlesen
Wohnen zu zweit, mieten besser allein
Wohngemeinschaften sind längst nicht mehr nur für Studis – heutzutage gründen Menschen jeden Alters WGs. Dabei gilt es einige Dinge zu beachten.
Weiterlesen
Nun sofort über den echten Wohnschutz abstimmen!
Basel hat «Nein» gesagt zum «Bschiss-Gesetz», ist aber von Riehen und Bettingen überstimmt worden. Die letzten Zahlen sind aber mit Vorsicht zu geniessen, denn die…