In der Schweiz kann jede Person jede andere jederzeit betreiben. So sollten Sie vorgehen, wenn der Betreibungsbeamte vor Ihrer Tür steht.
Weiterlesen
Basler Regierung missachtet erneut den Volkswillen: Kein Vorkaufsrecht = keine «Lex Immro AG»
Erneut desavouiert die Basler Regierung ihre eigene Wohnbevölkerung. Sie verzichtet auf ein Vorkaufsrecht, das die Wohnspekulation bekämpfen und die bestehenden Wohn- und…
Weiterlesen
Schorenhäuser sind laut CS gut und sicher - 12 Mietparteien erheben darum Baueinsprache
Die Schoren-Hochhäuser sind in gutem Zustand. Dies geht aus dem Baudossier der «Credit Suisse» (CS/SIAT) hervor. Die Häuser erfüllen sämtliche für sie gültigen Normen zu…
Weiterlesen
Massenkündigungen: «Machen Sie jetzt Schluss damit!» - Petition
Zehn Monate nach dem Paradigmenwechsel («4xJA!») verlieren die betroffenen Massengekündigten die Geduld. Ähnlich klingt es bei Seniorenorganisationen und deren…
Weiterlesen
Brunaupark: «Renten sichern auf Kosten von uns Mietern? Sicher nicht!»
Ehemalige CS-Mitarbeitende, ältere Menschen, Familien, Bürgerliche – so verschieden sind die Bewohnerinnen und Bewohner des Brunauparks. Was sie eint: ihre Wut auf die CS. Sie…
Weiterlesen
Baubehörde bewilligt heimlich ein Embolo-Bauprojekt
Heimlich und im «vereinfachten Verfahren» hat die Baubehörde ein Baugesuch für das von Massenkündigungen heimgesuchte Haus an der Kannenfeldstrasse bewilligt. Das unterbindet…
Weiterlesen
Brunaupark: Credit Suisse brüskiert Stadtrat und Mieter*innen
Die CS-Pensionskasse will ihre Mieterinnen und Mieter loswerden. Am 28. März hat sie 240 Wohnungen gekündigt. Sie brüskiert damit auch den Stadtrat, der Gespräche über eine…
Weiterlesen
Kundgebung für den Erhalt bezahlbarer Wohnungen im Brunaupark
Die Pensionskasse der Credit Suisse will ihre kaum 30-jährige Siedlung Brunaupark in Zürich Wiedikon ganz oder teilweise abreissen und mit modernen Wohnungen im mittleren bis…
Weiterlesen
Brunaupark: Im Ungewissen gelassen
Die Pensionskasse der Credit Suisse will mitten in Zürich Wohnbauten ersetzen, die kaum dreissig Jahre alt sind. Was führt sie im Schilde?
Text: Esther Banz
Weiterlesen
Verordnung JETZT - gegen bürgerliche Verschleppung
Die Regierung soll die Wohnschutz-Verordnung sofort publik machen. So kann sie der Anti-Mieterlobby im Parlament den Wind aus den Segeln nehmen. SVP, CVP und LDP/FDP hatten am…