Neue Abbruchwelle zwingt den MV zu sechs Einsprachen
Mehrere Investoren zielen mit Abbruchgesuchen auf den bezahlbaren Wohnraum in Basel. Bedroht sind Häuser in mehreren Quartieren: im SBB-nahen Gundeli, im Neubad und im Bachletten,…
Weiterlesen
Kein Wohnschutz ohne Klimaschutz - Kein Klimaschutz ohne Wohnschutz
Die Behörden neigen dazu, die Politik zur Energiemangellage zulasten der Mietparteien auszulegen. Ähnliches gilt für Massnahmen betreffend das JA zur Klimagerechtig-…
Weiterlesen
Fröhlich wächst der Schimmel
Um Energie zu sparen, drehen viele Mietende die Heizung runter. Dadurch steigt das Risiko von Schimmelpilz. Er zeigt sich nicht nur an den Wänden, sondern auch durch Symptome wie…
Weiterlesen
Klimagerechtigkeitsinitiative: «Wohnschutz und Klimaschutz gehören zusammen!»
Zur Klimagerechtigkeitsinitiative gibt der MV Basel eine Empfehlung ab: Unterstützung für die Initiative. Das «JA» kann als eine Art «zweites Standbein» betrachtet werden…
Weiterlesen
Rathaus stützt Kompromisse – und verschleppt sie
Seit fünf Monaten sollte die Paritätische Wohnschutzkommission die Zügel in der Hand halten, um Investoren-Missbräuche zu bekämpfen und Fairvermietende vor Bürokratie zu…
Weiterlesen
Professionell, laienfreundlich und kostenlos
Viele Mieter*innen scheuen sich, bei Knatsch mit der Vermieterschaft zur Mietschlichtungsbehörde zu gehen. Doch das Unbehagen ist oft unbegründet.
Weiterlesen
Ungebetene Gäste
In Wohnräumen kreucht und fleucht manchmal so allerlei: Schaben, Motten, Mäuse, Ratten oder Bettwanzen. Wer beseitigt diese Schädlinge und wer trägt die Kosten dafür?
Weiterlesen
Der MV Basel ist bereit für den neuen Basler Wohnschutz
Das Wohnschutzgesetz, seit vier Tagen in Kraft, läutet eine weitere Phase unseres Engagements für die Wohnbevölkerung ein. Dies führt dazu, dass unser Co-Geschäftsleiter seine…
Weiterlesen
Endlich - Basler Wohnschutzgesetz tritt in Kraft
Der 28. Mai 2022 ist ein guter Tag für Mieterinnen und Mieter. Nach jahrelangem Kampf tritt endlich der Basler Wohnschutz in Kraft. Somit besteht die Chance, dass die lange…
Weiterlesen
Beschwerde gegen Wohnraumzerstörung am Spalenring
Der MV Basel 1891 hat soeben fristgerecht Einsprache erhoben gegen den geplanten Abbruch von drei Wohnhäuschen am Spalenring. Er nutzt dabei das Verbandsbeschwerderecht, das…