Nebenkosten-Check Frühling 2023
Abendveranstaltung. Unkostenbeitrag reduziert für Mitglieder.
Aufgrund gestiegener Energiepreise fordern Vermieter*innen höhere Akontozahlungen oder Nebenkostenpauschalen. Wir erklären, ob und in welchem Umfang dies zulässig oder auch sinnvoll ist. Und welche Nebenkosten-Positionen nicht bezahlt werden müssen.
- Zoom
- de.freepik.com/fotos/heizung
- Wer die Temperatur in seiner Wohnung um 1 °C reduziert, spart rund 6% seiner Heizkosten. Schlechte Karten hat man aber in ungenügend isolierten Altbauten.
Zwei Anlässe im April 2023
- 4. April, 19:00 Uhr
Stadt St.Gallen, Katharinensaal, Katharinengasse 11
Mit dabei: Nationalrätin und Ständeratskandidatin Barbara Gysi
- 25. April, 19:00 Uhr
Stadt Kreuzlingen, Saal Trösch, Hauptstrasse 42
Durchblick bei Heiz- und Nebenkosten-Abrechnungen
Auch ohne die aktuellen geopolitischen Krisen sind für viele Mietenden die jährlichen Abrechnungen für Heiz- und andere Nebenkosten schwer durchschaubar. In einem Inputreferat zeigt die erfahrene Rechtsberaterin und Anwältin Anja Müller-Gerteis auf, worauf bei der Überprüfung einer Abrechnung zu achten ist, und wie sich ungerechtfertigte Nebenkosten abwehren lassen.
Input-Referat: die Themen
- Abrechnung überprüfen: Worauf muss ich achten?
- Abrechnung scheint fehlerhaft: Was kann ich tun?
- Abrechnung wird nicht erstellt: Was sind meine Rechte?
- Hohe Nachzahlung: Wie lassen sich diese vermeiden?
- Erhöhung der Akontobeiträge: Wann ist das (nicht) sinnvoll?
- Vermieter erhöht die Nebenkostenpauschale: Darf er das?
- Energie sparen: Kann ich den Vermieter dazu zwingen?
Ablauf im Detail
- 19:00 Uhr Begrüssung und Inputreferat
- 19:30 Uhr Fragerunde
- 20:15 Uhr Apéro
- 21:00 Uhr Schluss der Veranstaltung
Konditionen
- Unkostenbeitrag CHF 40.00 (Mitglieder CHF 10.00)
Barzahlung vor Ort - Maximal 40 Mietparteien zu zwei Personen
- Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt
Ständeratskandidatin Barbara Gysi stellt sich vor
Der MV Ostschweiz ist parteipolitisch neutral. Er unterstützt aber Kandidierende, die klar Partei ergreifen für die Mietenden in der Schweiz und gleichzeitig auch Mitglied unseres Verbandes sind. Darum wird sich im Hinblick auf den zweiten Wahlgang der St.Galler Ständeratswahlen Frau NR Barbara Gysi an unserem Anlass vom 4. April vor der Apéro kurz vorstellen und Fragen beantworten.