Petition "Rendite-Kündigungen jetzt stoppen!"
270 Kündigungen durch die SUVA im Mattenhof/Langensand oder 100 Kündigungen durch die Pensionskasse der Stadt Luzern an der Adligenstrasse in Emmen: Rendite-Kündigungen häufen sich. Wohin das führt, zeigt sich am frisch renovierten "Cervelat-Palast" am Bundesplatz 4/4a in Luzern. Eine 3.5-Zimmer Wohnung kostet neu bis 3'200.- - 'Zürcher Preise zu Luzerner Löhnen', wie es dazu in der Luzerner Zeitung hiess.
Wir fordern daher den Luzerner Stadtrat auf:
1. Preisgünstige Wohnungen dürfen ohne Bewilligung weder abgebrochen, noch umgebaut oder zweckentfremdet werden.
2. Eine Bewilligung wird nur erteilt, wenn weiterhin preisgünstiger Wohnraum im gleichen Umfang bestehen bleibt und Mietzinserhöhungen mit wertvermehrenden Investitionen begründet werden können.
3. Dazu soll sich die Stadt Luzern so rasch als möglich dem Gesetz über die Erhaltung von Wohnraum unterstellen.
Unsere Sektionen: Ihre Ansprechpartner für Dienstleistungen & Mitgliedschaft
Als Mitglied des Mieterinnen- und Mieterverbands (MV) profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen auf die Dienstleistungen unserer Sektionen, wie Mietrechtsberatung, Hilfe bei der Wohnungsabgabe und vielem mehr.
Bitte wählen Sie dazu Ihren Kanton:

- Aargau
- Appenzell-AR / AI
- Baselland
- Basel-Stadt
- Bern
- Freiburg
- Glarus
- Graubünden
- Luzern
- Nidwalden/Obwalden
- Uri
- St. Gallen
- Schaffhausen
- Schwyz
- Solothurn
- Thurgau
- Zug
- Zürich
- Tessin (ASI)
- Westschweiz (Asloca)
-
Freiburg franz. Teil
MV Deutschfreiburg oder Asloca Fribourg (französisch) öffnen?