Regionalgruppen
Regionalgruppe Bern und Umgebung
- Protokoll GV 2021 (PDF, 96 KB)
- Einladung Mitgliederversammlung 2021 (PDF, 194 KB)
- Protokoll 2019 (PDF, 1030 KB)
- Jahresbericht 2019 2020 (PDF, 616 KB)
- Statutenrevision (PDF, 21 KB)
- Wahlvorschlag (PDF, 52 KB)
- Revisorenbericht 2019 2020 (PDF, 1666 KB)
- Zweijahresbericht 2017/2018 (PDF, 45 KB)
- Einladung zur Mitgliederversammlung 2019 der MV-Regionalgruppe Bern und Umgebung (PDF, 400 KB)
- Protokoll GV 2017 (PDF, 38 KB)
- Statuten Regionalgruppe Bern 2015 (PDF, 93 KB)
Regionalgruppe Thun-Oberland
- 16.11.2022 Einladung Mitgliederversammlung 2022 (PDF, 505 KB)
- Zweijahresbericht 2020 2022 (PDF, 503 KB)
- Protokoll Mitgliederversammlung Nov. 2020 (PDF, 220 KB)
- Einladung Themenabend 22. Mai 2019 mit Apéro (PDF, 316 KB)
- Statuten Regionalgruppe Thun Oberland (PDF, 1696 KB)
- Protokoll Gründungsvesammlung 13.11.2018 (PDF, 223 KB)
Regionalgruppe Emmental-Oberaargau
- Einladung MV 2023 Regionalgruppe Emmental-Oberaargau (PDF, 799 KB)
- Protokoll 2021.pdf (PDF, 530 KB)
- Einladung MV 2021 Regionalgruppe Emmental-Oberaargau (PDF, 598 KB)
- Einladung MV 2019 der Regionalgruppe Emmental-Oberaargau (PDF, 233 KB)
- Protokoll Mitgliederversammlung 2019 (PDF, 97 KB)
- Statuten Regionalgruppe EO (PDF, 254 KB)
- Protokoll der Gründungsversammlung (PDF, 138 KB)
Virtuelle Mitgleiderversammlung Regionalgruppe Emmental-Oberaargau: Abstimmung bis Ende Juni
Aufgrund der nach wie vor bestehenden Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie hat der Vorstand beschlossen, die Mitgliederversammlung 2021 schriftlich durchzuführen. Die Unterlagen wurden den Mitgliedern per Mail/Post zugestellt und können von Mitgliedern auf der Geschäftsstelle angefordert werden.
Traktanden
- Begrüssung
- Wahl der Stimmenzählenden
- Protokoll Mitgliederversammlung der Regionalgruppe Emmental-Oberaargau vom 16. Mai 2019. Kann unter 031 378 21 21 bestellt werden und ist auf https://www.mieterverband.ch/mvbe/organisation/regionalgruppen.html einsehbar.
- Finanzen, Kenntnisnahme (Unterlaagen können bestellt werden 031 378 21 21).
- Bericht des Präsidenten: Seit der letzten Mitgliederversammlung hat die Regionalgruppe für den Standort Langenthal ein Party-Zelt für den MieterInnentag angeschafft. Dieses kam wegen Corona bisher lediglich einmal zum Einsatz. Im 2020 wurde auf die Durchführung des MieterInnentages verzichtet. Inwiefern der MieterInnentag im 2021 durchgeführt werden kann, wird sich zeigen.
- Wahl Vorstand: Gabriela Bannwart (Burgdorf), Martina Moser (Langenthal) und Bernhard Marti (Langenthal) stellen sich wieder zur Wahl. Anna de Quervain tritt infolge Wegzugs aus dem Vorstand zurück. Neu stellt sich Linus Rothacher (Jg. 2001, Gymnasiast, Juso Langenthal) zur Wahl.
- Wahl Präsidium: Bernhard Marti kandidiert für eine weitere Amtszeit als Präsident.
- Anträge der Mitglieder
Anträge sind bis spätestens am 21. Mai 2021 an die folgende Adresse einzureichen: Mieterinnen- und Mieterverband Kanton Bern, Monbijoustrasse 61, 3007 Bern; mv@mvbern.ch).
- Verschiedenes
Die nächste ordentliche Mitgliederversammlung wird in der ersten Jahreshälfte 2023 stattfinden. Wir hoffen, dass wir uns dann wieder gemeinsam treffen können. In der Zwischenzeit wünschen wir Ihnen alles Gute und gute Gesundheit.
Bernhard Marti
Präsident Regionalgruppe Emmental-Oberaargau
Regionalgruppe Biel-Seeland
Unsere Sektionen: Ihre Ansprechpartner für Dienstleistungen & Mitgliedschaft
Als Mitglied des Mieterinnen- und Mieterverbands (MV) profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen auf die Dienstleistungen unserer Sektionen, wie Mietrechtsberatung, Hilfe bei der Wohnungsabgabe und vielem mehr.
Bitte wählen Sie dazu Ihren Kanton:

- Aargau
- Appenzell-AR / AI
- Baselland
- Basel-Stadt
- Bern
- Freiburg
- Glarus
- Graubünden
- Luzern
- Nidwalden/Obwalden
- Uri
- St. Gallen
- Schaffhausen
- Schwyz
- Solothurn
- Thurgau
- Zug
- Zürich
- Tessin (ASI)
- Westschweiz (Asloca)
-
Freiburg franz. Teil
MV Deutschfreiburg oder Asloca Fribourg (französisch) öffnen?