
Sammelstart Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen»
Der SMV lädt am 4. September Journalistinnen und Journalisten zur Medienkonferenz nach Bern.
Der Schweizerische Mieterinnen- und Mieterverband (SMV) startet am
4. September die nationale Volksinitiative zur Förderung und Erhalt von
preisgünstigen und gemeinnützigen Wohnungen.
4. September 2015, 10.15 – 11.00 Uhr
Restaurant Lorenzini, Hotelgasse 10, 3011 Bern
Marina Carobbio, Präsidentin SMV: Fehlende nationale Wohnpolitik – Weshalb die Initiative notwendig ist
Carlo Sommaruga, Vizepräsident SMV: Klare Antworten auf drängende Probleme – Was die Initiative verlangt
Balthasar Glättli, Vizepräsident SMV: MV-Initiativen bewegen – Beispiele aus Kantonen und Gemeinden
Im Anschluss an die Medienkonferenz findet ein Fotoanlass mit dem
Initiativkomitee statt: 11 Uhr, Casinoplatz, 3011 Bern.
Folgende Organisationen und Parteien unterstützen die Initiative:
Wohnbaugenossenschaften Schweiz, Gewerkschaftsbund Schweiz,
SP Schweiz, Grüne Schweiz, JUSO Schweiz
Unsere Sektionen: Ihre Ansprechpartner für Dienstleistungen & Mitgliedschaft
Als Mitglied des Mieterinnen- und Mieterverbands (MV) profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen auf die Dienstleistungen unserer Sektionen, wie Mietrechtsberatung, Hilfe bei der Wohnungsabgabe und vielem mehr.
Bitte wählen Sie dazu Ihren Kanton:

- Aargau
- Appenzell-AR / AI
- Baselland
- Basel-Stadt
- Bern
- Freiburg
- Glarus
- Graubünden
- Luzern
- Nidwalden/Obwalden
- Uri
- St. Gallen
- Schaffhausen
- Schwyz
- Solothurn
- Thurgau
- Zug
- Zürich
- Tessin (ASI)
- Westschweiz (Asloca)
-
Freiburg franz. Teil
MV Deutschfreiburg oder Asloca Fribourg (französisch) öffnen?