Medienkonferenz: 100 Jahre SMV
Seit 100 Jahren engagieren wir uns für die Mieterinnen und Mieter und laden die Presse zur Medienkonferenz des Jubiläums ein.
Wohnungsnot, überrissene Profite, Hypothekarzinsen, eine starke Belastung der Einkommen durch die Mietzinse, zu hohe Nebenkosten: Die Sorgen der Mietenden sind heute aktuell wie sie es früher waren. Bereits seit 100 Jahren engagiert sich der Schweizerische Mieterinnen- und Mieterverband auf nationaler Ebene. Denn am 31. Januar 1915 fand der erste nationale Kongress der Mieter in Biel statt.
Zur Eröffnung dieser Hundertjahrfeier schlägt Ihnen Marina Carobbio, Präsidentin des Schweizerischen Mieterinnen- und Mieterverbands vor:
- Werfen Sie einen Blick auf die Gegenwart und auf Hundert Jahre Einsatz und Aktionen zu Gunsten jener, die in der Miete am schwächeren Hebel sitzen.
- Lassen Sie sich von einem Einblick auf den erlebnisreichen Weg der Mieterinnen-und Mieterverbände überraschen, den Ralph Hug, Autor und Historiker, präsentiert.
- Nehmen Sie teil an Erlebnissen aus der Vergangenheit mit Sophie Marty, der ersten MV-Wohnungsabnehmerin in Luzern und Adrien Bavaud, dem Gründer der Sektion Vevey, die Erfolge und Misserfolge an der Seite der Mieterinnen und Mieter schildern.
Ein Hundertjahrjubiläum ist nicht ohne spezielle Momente. Den ersten werden Sie am nächsten Dienstag um 10.30 Uhr in Bern erleben. Der nächste folgt am 30. Januar in Biel mit Bundesrat Alain Berset. Sie sind neben unserem Medienanlass ebenfalls herzlich zur Jubiläumsfeier 100 Jahre SMV eingeladen (Programm im Anhang). Wir bitten um eine Anmeldung an pierre.zwahlen@smv-asloca-asi.ch.
Unsere Sektionen: Ihre Ansprechpartner für Dienstleistungen & Mitgliedschaft
Als Mitglied des Mieterinnen- und Mieterverbands (MV) profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen auf die Dienstleistungen unserer Sektionen, wie Mietrechtsberatung, Hilfe bei der Wohnungsabgabe und vielem mehr.
Bitte wählen Sie dazu Ihren Kanton:

- Aargau
- Appenzell-AR / AI
- Baselland
- Basel-Stadt
- Bern
- Freiburg
- Glarus
- Graubünden
- Luzern
- Nidwalden/Obwalden
- Uri
- St. Gallen
- Schaffhausen
- Schwyz
- Solothurn
- Thurgau
- Zug
- Zürich
- Tessin (ASI)
- Westschweiz (Asloca)
-
Freiburg franz. Teil
MV Deutschfreiburg oder Asloca Fribourg (französisch) öffnen?