Berechnung von Mietzinsveränderungen

Neuer Mietzinsrechner

Sie sind auf der Suche nach unserem neuen Mietzinsrechner, weil Sie eine Mietzinserhöhung erhalten haben und diese überprüfen wollen? Dann klicken Sie bitte hier.

Hinweis bei mehrmaliger Benutzung des Mietzinsrechners

Wenn Sie unseren Mietzinsrechner bereits ausgefüllt haben, müssen Sie für eine weiteres Berechnungsresultat

  • einen anderen Browser benutzen,
  • im Browser in den privaten Modus wechseln. Je nach Browser heisst diese Fuktion anders, zum Beispiel «Inkognito-Modus» bei Chrome, «privates Fenster» bei Firefox oder «privater Surfmodus» bei Safari.
    oder
  • die Cookies in Ihrem Browser löschen bzw. zurücksetzen.
     

Mit unserem Mietzinsrechner können Sie einfach und schnell Mietzinsveränderung berechnen und feststellen, wie hoch der Anspruch auf eine Mietzinsreduktion (Referenzzinssatz) ist oder ob die von der Vermieterschaft zugestellte Mietzinserhöhung korrekt ausfällt.

Für das Ausfüllen dieses Berechnungsformulars benötigen Sie die Angaben aus Ihrem Mietvertrag und – sofern die Miete bereits einmal erhöht wurde – die letzte Mietzinserhöhungsanzeige.

Ausführliche Erläuterungen zu den einzelnen Eingabepositionen erhalten Sie durch Anklicken des Hilfesymbols.

Geben Sie den Orts- oder Gemeindenamen des Ortes der Mietsache ein:

Der Mietzinsrechner rechnet nur zuverlässig, sofern Sie die richtigen Angaben in die einzelnen Eingabepositionen eingeben. Wir übernehmen deshalb keine Haftung für die Richtigkeit der Berechnungen.

Den Spezialfall «Wertvermehrende Investitionen» können Sie auf der Website www.mietrecht.ch mit einem speziellen Tool berechnen.