
Mieterschutz? Kann man wählen
Am 30. April findet der zweite Wahlgang für die Nachfolge von SR Paul Rechsteiner statt. Wer die Interessen der Mietenden in Bern vertreten haben will, hat dabei nur eine Wahl: Barbara Gysi
Paul Rechsteiner wurde im März 1982 zum Präsidenten des damaligen 'Mietervereins St.Gallen und Umgebung' gewählt. Ein Amt, das er bis ins Jahr 2000 innehatte. Paul Rechsteiner gehörte damit während vieler Jahre zu den führenden Köpfen unseres Verbands und war eine wichtige politische Stütze für die Interessen der Mieterinnen und Mieter. Nicht nur in der Stadt St.Gallen, sondern in der ganzen Schweiz.
Mietende sind die Mehrheit
Im Kanton St.Gallen wohnen über 60% zur Miete. Die Bedürfnisse dieser deutlichen Mehrheit sollen auch in Zukunft angemessen im Ständerat vertreten sein.
Barbara Gysi ist seit 1989 Mitglied unseres Verbands. Sie setzte sich auch noch bei Standaktionen zur Sammlung von Unterschriften für ein faires Mietrecht ein, als sie bereits Mitglied des Nationalrats war. Ihr Engagement für die Mieterinnen und Mieter brachte NR Gysi natürlich auch im Bundesparlament ein.
Für eine starke Vertretung der Mietenden im Ständerat
In den kommenden Monaten drohen aufgrund der steigenden Zinsen und Energiepreise massiv höhere Wohnkosten. Es sind neue politische Lösungen notwendig, um die Mieterinnen und Mieter zu entlasten. Ebenso gilt es, die aktuellen Angriffe der Immobilien-Lobby auf die Rechte von uns Mietenden zu stoppen.
Der Mieterinnen- und Mieterverband Ostschweiz empfiehlt seinen Mitgliedern und allen Mietenden im Kanton St.Gallen Barbara Gysi zur Wahl in den Ständerat.
Barbara Gysi stellt sich an unserem Nebenkosten-Check vom 4. April im Katharinensaal St.Gallen persönlich vor.
>> Infos und Anmeldung
Vorstösse von Barbara Gysi im Bereich Mietrecht
Unsere Sektionen: Ihre Ansprechpartner für Dienstleistungen & Mitgliedschaft
Als Mitglied des Mieterinnen- und Mieterverbands (MV) profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen auf die Dienstleistungen unserer Sektionen, wie Mietrechtsberatung, Hilfe bei der Wohnungsabgabe und vielem mehr.
Bitte wählen Sie dazu Ihren Kanton:

- Aargau
- Appenzell-AR / AI
- Baselland
- Basel-Stadt
- Bern
- Freiburg
- Glarus
- Graubünden
- Luzern
- Nidwalden/Obwalden
- Uri
- St. Gallen
- Schaffhausen
- Schwyz
- Solothurn
- Thurgau
- Zug
- Zürich
- Tessin (ASI)
- Westschweiz (Asloca)
-
Freiburg franz. Teil
MV Deutschfreiburg oder Asloca Fribourg (französisch) öffnen?