Nutzniessung an Liegenschaft
Mein betagter Vermieter hat das Haus seiner Tochter übertragen. Wer von beiden ist nun mein Vermieter?
Das kommt darauf an. Oft übertragen ältere, private Eigentümer ihr Haus bereits zu Lebzeiten auf ihre Kinder. Die Nachkommen sind dann die neuen Eigentümer und übernehmen automatisch die ursprünglichen Mietverträge. Dann werden die Nachkommen die Vermieter.
Es gibt aber eine Ausnahme: Wenn die alten Besitzer die sogenannte Nutzniessung behalten, dann bleiben sie die Vermieter, obwohl die Nachkommen die Eigentümer sind. Das ist bei Anfechtungen von Kündigungen etc. von Bedeutung, weil man stets den Vermieter einklagen muss.
Unserer Meinung nach müssen Vermieter Mieter unaufgefordert informieren, wenn es einen Vermieterwechsel gibt.
Unsere Sektionen: Ihre Ansprechpartner für Dienstleistungen & Mitgliedschaft
Als Mitglied des Mieterinnen- und Mieterverbands (MV) profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen auf die Dienstleistungen unserer Sektionen, wie Mietrechtsberatung, Hilfe bei der Wohnungsabgabe und vielem mehr.
Bitte wählen Sie dazu Ihren Kanton:

- Aargau
- Appenzell-AR / AI
- Baselland
- Basel-Stadt
- Bern
- Freiburg
- Glarus
- Graubünden
- Luzern
- Nidwalden/Obwalden
- Uri
- St. Gallen
- Schaffhausen
- Schwyz
- Solothurn
- Thurgau
- Zug
- Zürich
- Tessin (ASI)
- Westschweiz (Asloca)
-
Freiburg franz. Teil
MV Deutschfreiburg oder Asloca Fribourg (französisch) öffnen?