Sie haben unsere Jahres-Rechnung per E-Mail erhalten
Sie haben ein E-Mail von Ihrem Mieterinnen- und Mieterverband erhalten mit einer Rechnung als PDF und fragen sich nun, ob das ein echtes Mail oder ein Spammail ist? Wir zeigen Ihnen, woran Sie die Echtheit des Mails erkennen.
Digitale Rechnungen entsprechen einem Bedürfnis von immer mehr Menschen. Deshalb haben wir vom Mieterinnen- und Mieterverband uns dazu entschlossen, die Jahresrechnungen ebenfalls digital anzubieten.
Falls Sie in den letzten Tagen ein Mail von Ihrem Mieterinnen- und Mieterverband erhalten haben mit der Jahresrechnung als PDF, dann können Sie dieses mithilfe der folgenden Angaben auf seine Echtheit überprüfen:
- Das Mail kommt vom Absender no-reply@mvd.mieterverband.ch, die Reply-to-Adresse lautet mvxy@mvd.mieterverband.ch wobei «xy» für Ihr Sektionskürzel steht, also z.B. AG für Aargau, BE für Bern, LU für Luzern.
- Wir sprechen Sie im Mail mit Ihrem in der Mitgliedschaft hinterlegten Namen an und erwähnen auch Ihre Mitgliedernummer.
- Der Name des PDF mit der Rechnung beginnt mit der Zeichenfolge «MRJ-RJ-» bzw. «MRJ-FRJ» für die freiwillige Haftpflichtversicherung.
- Die Zahlung geht an ein Konto Ihres Mieterinnen- und Mieterverbands (Postfinance oder Kantonalbank). Die korrekte Kontonummer können Sie der Kontaktseite Ihrer Sektion entnehmen.
- Die Referenznummer enthält Ihre Mitgliedernummer (ohne das Präfix «MV») und beginnt mit der Zahlenfolge «00 00000 0...» für den Jahresbeitrag für die Mitgliedschaft und mit der Zahlenfolge «11 00000 0...» für die freiwillige Haftpflichtversicherung. Ab der nächsten Stelle folgt Ihre Mitgliedernummer.
- Der aufgedruckt Betrag entspricht dem auf der Website aufgeführten Mitgliederbeitrag Ihrer Sektion. Die freiwillige Haftpflichtversicherung kostet CHF 10.
Ansichtsbeispiel eines solchen Rechnungsmails
Unsere Sektionen: Ihre Ansprechpartner für Dienstleistungen & Mitgliedschaft
Als Mitglied des Mieterinnen- und Mieterverbands (MV) profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen auf die Dienstleistungen unserer Sektionen, wie Mietrechtsberatung, Hilfe bei der Wohnungsabgabe und vielem mehr.
Bitte wählen Sie dazu Ihren Kanton:
- Aargau
- Appenzell-AR / AI
- Baselland
- Basel-Stadt
- Bern
- Freiburg
- Glarus
- Graubünden
- Luzern
- Nidwalden/Obwalden
- Uri
- St. Gallen
- Schaffhausen
- Schwyz
- Solothurn
- Thurgau
- Zug
- Zürich
- Tessin (ASI)
- Westschweiz (Asloca)
-
Freiburg franz. Teil
MV Deutschfreiburg oder Asloca Fribourg (französisch) öffnen?
MV
