Rückblick Mitgliederversammlung 2025: Neue Geschäftsstelle Fundament der Zukunft
Am 10. April fand im Katharinensaal St.Gallen die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Daran teilgenommen haben fast 80 Mitglieder, inklusive der Frau Stadtpräsidentin Maria Pappa.
Die Stadtpräsidentin Maria Pappa überbrachte eine Grussbotschaft der St.Galler Stadtregierung. Sie liess es sich nicht nehmen, unserem Verband für seinen Einsatz für zahlbare Wohnungen zu danken. Ein Ziel, dem sich auch der Stadtrat verpflichtet sehe.
Jacques Michel Conrad ist Geschäftsführer der Wohnbaugenossenschaften Ostschweiz. Er leitet diesen Verband gemeinnütziger Wohnbauträger mit viel Geschick und Engagement.
In seinem Inputreferreferat unter dem Titel «Bezahlbarer Wohnraum: Eine Herkulesaufgabe» führte er aus, warum Mieten und Wohnen immer teurer werde. Und zitierte dabei den Amerikanischen Schriftsteller Mark Twain:
«KAUFE LAND! GOTT ERSCHAFFT KEINS MEHR.»
- Zoom
- Im Bild links: Jacques Michel Conrad ist Geschäftsführer der Wohnbaugenossenschaften Ostschweiz.
Jahresbericht und Jahresrechnung 2024
Anschliessend leitete Präsident Pablo Blöchlinger über zu den statutarischen Geschäften mit Jahresbericht und Jahresrechnung.
- Der Online-Mietzinsrechner leistete auch 2024 gute Unterstützung
- Erfolgreiches nationales Doppelreferendum gegen den Abbau des Mieterschutzes
- Erneut starkes Mitgliederwachstum: plus 5.9% (9285 Mitglieder)
- Umzug der Geschäftsstelle an die Bahnhofstrasse
Geschäftsleiter Thomas Schwager präsentierte anschliessend die Jahresrechnung 2024. Diese schloss mit einem Gewinn von knapp über CHF 19'000 ab.
Jahresbericht und Jahresabschluss 2024 sowie das Budget 2025 wurden ohne Gegenstimmen bei einer Enthaltung von der Versammlung angenommen. Beides steht am Fussende der Seite zum Download zur Verfügung.
Wahlen in Vorstand und Präsidium
Aus dem Vorstand verabschiedet wurde Hansjörg Lamperrt. Für seinen jahrzehntelangen Einsatz für die Mieterinnen und Mieter wurde ihm die Ehrenmitgliedschaft unseres Verbands verliehen.
Zu den bisherigen fünf Vorstandsmitgliedern wurden neu in das Leitungsgremium gewählt:
- Susann Helbling, Jona
- Lukas Auer, Arbon
- Daniela Lieberhess-Walker, Herisau
Pablo Blöchlinger wurde in seinem Amt als Präsident für weitere drei Jahre bestätigt.
Zum Download
Hauptversammlung 2026 in Herisau: Bitte Termin vormerken
Die Hauptversammlung im Jahr 2026 findet am 26. April in Herisau statt. Bitte merken Sie sich schon heute diesen Termin vor.
Aktiv werden für faire Mieten?
- Zoom
- MV Schweiz
Unser Verband vertritt die Interessen von Mieterinnen und Mietern. Dies gelingt dank unserem engagierten Beratungsteam auf der Geschäftsstelle in der St.Galler Innenstadt. Diesen Erfolg möglich machen aber auch noch viele weitere Akteure. Lust auf Engagement? Hier erfahren Sie mehr.
Unsere Sektionen: Ihre Ansprechpartner für Dienstleistungen & Mitgliedschaft
Als Mitglied des Mieterinnen- und Mieterverbands (MV) profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen auf die Dienstleistungen unserer Sektionen, wie Mietrechtsberatung, Hilfe bei der Wohnungsabgabe und vielem mehr.
Bitte wählen Sie dazu Ihren Kanton:

- Aargau
- Appenzell-AR / AI
- Baselland
- Basel-Stadt
- Bern
- Freiburg
- Glarus
- Graubünden
- Luzern
- Nidwalden/Obwalden
- Uri
- St. Gallen
- Schaffhausen
- Schwyz
- Solothurn
- Thurgau
- Zug
- Zürich
- Tessin (ASI)
- Westschweiz (Asloca)
-
Freiburg franz. Teil
MV Deutschfreiburg oder Asloca Fribourg (französisch) öffnen?