Nebenkosten-Check am 15. November im Kulturraum Kunsthaus Glarus
Die Energiepreise sind auf Rekordhöhen. Vermieter*innen fordern höhere Akontozahlungen oder Nebenkostenpauschalen. Der Mieterinnen- und Mieterverband Ostschweiz MVO erklärt am Dienstag 15. November um 18:00 Uhr im Kulturraum des KKG, ob und in welchem Umfang dies zulässig oder auch sinnvoll ist.
- Zoom
- Mietrechtsanwältin Anja Müller-Gerteis an einem Informationsanlass in St.Gallen.
Auch ohne geopolitische Krisen sind für viele Mietenden die jährlichen Abrechnungen für Heiz- und andere Nebenkosten schwer durchschaubar. In einem Inputreferat zeigt die erfahrene Mietrechts-Anwältin Anja Müller-Gerteis auf, worauf bei der Überprüfung einer Abrechnung zu achten ist, und wie sich ungerechtfertigte Nebenkosten abwehren lassen.
- Abrechnung überprüfen: Worauf muss ich achten?
- Abrechnung scheint fehlerhaft: Was kann ich tun?
- Abrechnung wird nicht erstellt: Was sind meine Rechte?
- Hohe Nachzahlung: Wie lassen sich diese vermeiden?
- Erhöhung der Akonto-Beiträge: Wann ist das (nicht) sinnvoll?
- Vermieter erhöht die Nebenkostenpauschale: Darf er das?
- Energie sparen: Kann ich den Vermieter dazu zwingen?
Durch den Abend führt Yvonne Hutzli, ehemalige Geschäftsleiterin des MV Glarus und aktuell Vorstandsmitglied des MV Ostschweiz.
Der Anlass beginnt um 18:00 Uhr im Kulturraum des Kunsthauses Glarus. Nach dem Inputreferat und einer Fragerunde wird Mitgliedern des MV Ostschweiz ein kleiner Apéro offeriert. Dafür ist eine Anmeldung erforderlich.
Anlass kostenlos für Glarner Mietererinnen und Mieter
Für Mieterinnen und Mieter aus dem Kanton Glarus ist der Anlass kostenlos (ohne Apéro und damit keine Anmeldung erforderlich).
Weitere Infos und Anmeldung für Neumitglieder unter www.mieterverband.ch/ostschweiz
- Zoom
- VISIT Glarnerland / Samuel Trümpy
Unsere Sektionen: Ihre Ansprechpartner für Dienstleistungen & Mitgliedschaft
Als Mitglied des Mieterinnen- und Mieterverbands (MV) profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen auf die Dienstleistungen unserer Sektionen, wie Mietrechtsberatung, Hilfe bei der Wohnungsabgabe und vielem mehr.
Bitte wählen Sie dazu Ihren Kanton:

- Aargau
- Appenzell-AR / AI
- Baselland
- Basel-Stadt
- Bern
- Freiburg
- Glarus
- Graubünden
- Luzern
- Nidwalden/Obwalden
- Uri
- St. Gallen
- Schaffhausen
- Schwyz
- Solothurn
- Thurgau
- Zug
- Zürich
- Tessin (ASI)
- Westschweiz (Asloca)
-
Freiburg franz. Teil
MV Deutschfreiburg oder Asloca Fribourg (französisch) öffnen?