23.03.2020
-
Ostschweiz  | 
News

Laura Bucher in die Regierung!

Am 19. April 2020 findet der 2. Wahlgang in die St.Galler Regierung statt. Der MVO empfiehlt sein Vorstandsmitglied Laura Bucher.

  • Für bezahlbare Mietwohnungen – für die Weitergabe der Referenzzinssatzsenkungen
  • Für moderne, zukunftsfähige Wohnformen: autoarm und gut an den öffentlichen Verkehr angeschlossen, mit Velo- abstellplätzen, Begegnungsplätzen, Gemeinschafts- und Hobbyräumen – miteinander, Generationen übergreifend

  • Für ökologisches Wohnen: fossilfrei, energiesparend und klimafreundlich heizen, mit einheimischem Holz bauen

  • Für eine zweite Frau in der St.Galler Regierung

Laura Bucher

1984, St. Margrethen, Dr.iur., Juristin am Bundesver- waltungsgericht, Kantonsrätin, Co-Fraktionspräsidentin SP-Grüne, verheiratet, Mutter von 2 Kindern

Das mag ich:

«Mit meiner Familie wohne ich im Rheintal in einem lebendigen Wohnquartier. Als Ausgleich zu unseren Berufen und zur Politik sind wir viel draussen und mit dem Velo unterwegs. Ich weiss, wie wertvoll gute Wohnqualität ist. Dazu gehören auch verkehrsberuhigte Quartiere mit begrünten Begegnungszonen, Spielplätzen und Grillstellen.»

Das will ich ändern:

«Wohnen ist ein zentrales Grundbedürfnis und muss für alle bezahlbar sein. Viele Mieten steigen, obwohl die Hypothekarzinsen seit mehr als 10 Jahren sinken. Da müssen gemeinnützige Wohnungen und faire Vermieter Abhilfe schaffen. Als Vorstandsmitglied im MieterInnen-Verband und als ehemalige MieterInnen-Vertreterin der Schlichtungsstelle für Miete und Pacht im Rheintal setze ich mich seit Jahren für die Rechte der MieterInnen ein.»

Wohnen wird in Zukunft...

«...autoarm und fossilfrei sein. Wir müssen neue Wohn- formen wie Mehrgenerationenwohnen oder autofreie Siedlungen fördern. Aktuell setze ich mich für ein griffiges, zukunftsfähiges St.Galler Energiegesetz ein. Alte Öl- und Gasheizungen sind durch erneuerbare Energieformen zu ersetzen. Ich unterstütze auch Bauen mit einheimischem Holz. Unsere Zimmereien und Schreinereien können hervorragende Mehrfamilien-Holzbauten erstellen.»

Der Kanton St.Gallen...

«...soll weiblicher werden. Es ist Zeit für eine zweite Frau in der Regierung.
Der Kanton muss den öffentlichen Verkehr in allen

Regionen weiter fördern sowie Fuss- und Velowege flächen- deckend attraktiver und sicherer gestalten.

Das sind entscheidende Schritte für einen modernen, ökologisch nachhaltigen und attraktiven Wohn-, Arbeits- und Freizeitkanton St.Gallen. Daran möchte ich mit Ihrer Unterstützung wirkungsvoll mitarbeiten.
 

Herzlichen Dank für Ihre Stimme.»

www.laurabucher.ch