
Generalversammlung 2022
Endlich! Nach zwei Jahren dürfen wir wieder zur GV vor Ort einladen. Neu im Südpol in Kriens, aber weiterhin mit interessanten Diskussionen und gemütlichem Ambiente.
Neue GV - bewährtes Konzept
Die vergangenen zwei Jahre musste auch unsere GV schriftlich durchgeführt werden. Damit fehlte uns ein wichtiger Anlass im Vereinsjahr. Unsere GV war immer gut besucht und ein Ort, sich nicht nur zu mietrechtlichen Themen auszutauschen. Das gemeinsame Essen, der kulturelle Rahmen aber auch Austausch zu den wichtigsten Themen des verganenen Jahres lassen sich bei einer schriftlichen GV nicht ersetzen.
Umso wichtiger ist es uns, wieder zu einer GV vor Ort zurück kehren zu können. Wir haben uns bewusst dafür entschieden, Veränderungen durchzuführen, wollen aber am bewährten Konzept festhalten. Die GV soll weiterhin alle Mitglieder ansprechen und ein gemütliches Zusammenkommen für alle sein. So gehört neben den statuarischen Geschäften und einem inhaltichen Teil auch das kleine 'Znacht' weiterhin dazu.
Wichtiges Thema: Anfangsmietzins
Inhaltlich widmen wir uns an der diesjährigen GV dem Thema Anfangsmietzins. Der Anfangsmietzins ist - einmal vereinbart - die Grundlage, auf der jede Mietzinserhöhung oder Mietzinssenkung basiert. Dank der MV Initiative "Fair von Anfang an - dank transparenter Vormiete" ist es im Kanton Luzern seit dem 1. November 2021 beim Abschluss eines Mietvertrags für Wohnräume Pflicht, den vorherigen Mietzins mit einer klaren Begründung für allfällige Änderungen auf dem amtlichen Formular anzugeben.
Leider kommen noch nicht alle Vermieter:innen dieser Pflicht vollumfänglich nach und häufig ist es als Mieter:in auch schwierig, den richtigen Umgang mit einer Mietzinserhöhung zu finden.
An der GV informieren wir zu den Rechten und Möglichkeiten als Mieter:in und diskutieren diese Fragen auch gemeinsam mit betroffenen Mitgliedern auf der Bühne.
GV im Südpol für gutes Ambiente
Mit der GV im Südpol in Kriens wechseln wir neu auf die andere Seite der Stadtgrenze, bleiben aber zentral und gut erreichbar. Im Südpol können wir von der guten Infrastruktur des Kulturzentrums, der Gastfreundschaft und bei gutem Wetter von der schönen Umgebung mit Buvette und Terrasse profitieren.
Musikalisch begleitet wird die GV vom Jazz-Trio aus Jonas Pescatore (Saxophon), Leander Schöpfer (Kontrabass) und Simon Scherer (Schlagzeug).
Südpol - nah und gut erreichbar
Das Kulturzentrum Südpol liegt am Rande der Allmend Luzern an der Arsenalstrasse 28 in Kriens. Am einfachsten zu erreichen ist der Südpol mit dem Bus Nr. 14 (Haltestelle 'Südpol'), mit dem Bus Nr. 20 (Haltestelle 'Allmend/Messe' | 10 Min. Fussweg) oder mit der Zentralbahn (Bahnhof Mattenhof | 15 Min. Fussweg). Schnell und einfach geht es auch mit dem Velo über das 'Freigleis'. Mit dem Velo ist der Südpol in ca. 10 Minuten ab dem Bahnhof Luzern erreichbar.
GV Unterlagen
Unsere Sektionen: Ihre Ansprechpartner für Dienstleistungen & Mitgliedschaft
Als Mitglied des Mieterinnen- und Mieterverbands (MV) profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen auf die Dienstleistungen unserer Sektionen, wie Mietrechtsberatung, Hilfe bei der Wohnungsabgabe und vielem mehr.
Bitte wählen Sie dazu Ihren Kanton:

- Aargau
- Appenzell-AR / AI
- Baselland
- Basel-Stadt
- Bern
- Freiburg
- Glarus
- Graubünden
- Luzern
- Nidwalden/Obwalden
- Uri
- St. Gallen
- Schaffhausen
- Schwyz
- Solothurn
- Thurgau
- Zug
- Zürich
- Tessin (ASI)
- Westschweiz (Asloca)
-
Freiburg franz. Teil
MV Deutschfreiburg oder Asloca Fribourg (französisch) öffnen?